Umbauleitung

Bauführung vom Rohbau bis zur Fertigstellung

Die Entscheidung, eine Wohnung umzubauen oder zu renovieren, kann aufregend sein und gleichzeitig eine Vielzahl von Fragen aufwerfen. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Vielleicht möchten Sie Ihre Wohnräume modernisieren, um den aktuellen Trends und Ihrem persönlichen Geschmack gerecht zu werden. Oder Sie haben festgestellt, dass einige Bereiche Ihrer Wohnung in die Jahre gekommen sind und einer dringenden Auffrischung bedürfen. Ich als Bauleitung für den Umbau einer Wohnung habe die Aufgabe, den reibungslosen Ablauf des Bauprojekts sicherzustellen und die Verantwortung für die Durchführung des Umbaus zu tragen. Hier sind einige der Hauptaufgaben, die die Bauleitung in diesem Kontext übernimmt:

Vorbesprechung und Planung:

Zu Beginn des Projekts werden wir gemeinsam Ihre Vorstellungen, Anforderungen und Farben Varianten besprechen. Auf Grundlage dieser Informationen entwickeln wir ein individuelles Konzept für diesen Umbau.


Mehr erfahren…

Überprüfung der Baupläne: Wir beginnen die Bauleitung mit der gründlichen Überprüfung der Baupläne, die für den Wohnungsumbau erstellt wurden. Dies umfasst die sorgfältige Prüfung der technischen Zeichnungen, Grundrisse und Spezifikationen, die von Architekten oder Planern entwickelt wurden. 

Wir setzen einen entscheidenden Schritt in der Planung, indem wir die erforderlichen Baugenehmigungen der örtlichen Baubehörden beschaffen. 

Weniger…

Bauvorbereitung und Rohbau:

Die Bauvorbereitung und der Rohbau sind zwei entscheidende Phasen in einem Bauprojekt, die den Grundstein für den gesamten Bau legen. Lassen Sie uns diese beiden Phasen näher erklären:


Mehr erfahren…

Bauvorbereitung und Rohbau: In der ersten Phase bereiten wir Ihr Bauvorhaben sorgfältig vor. Das beinhaltet die Abstimmung der Rohbauarbeiten, die Platzierung von Elektro- und Sanitäranschlüssen sowie die Einrichtung des Grundgerüsts für Ihre neue Küche.

Installation von Elektro- und Sanitäranschlüssen: Nach dem Rohbau erfolgt die Installation von Elektro- und Sanitäranschlüssen gemäß dem Küchenplan. Hierbei stellen wir sicher, dass alle Anschlüsse den aktuellen Standards und Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden.

Weniger…

Umbauplan

Ein Umbauplan ist für uns in der Baubranche ein entscheidendes Instrument, da er dazu dient, den Bauprozess zu organisieren, zu überwachen und zu optimieren. Hier sind einige Gründe, warum wir einen Umbauplan als unverzichtbar erachten.


Mehr erfahren…
Baumanagement: Ein Umbauplan hilft uns dabei, die benötigten Ressourcen wie Arbeitskräfte, Materialien und Maschinen effizient einzusetzen. Dies trägt maßgeblich zur Vermeidung von Engpässen bei und ermöglicht eine präzise Kostenkontrolle. Durch die klare Definition der Ressourcenanforderungen in unserem Umbauplan können wir sicherstellen, dass die richtigen Mittel zur richtigen Zeit am richtigen Ort vorhanden sind. Dies minimiert nicht nur Verzögerungen im Bauprozess, sondern optimiert auch die Nutzung unserer Ressourcen,


Terminplanung: Der von uns erstellte Zeitplan definiert klare Meilensteine und Fristen für den gesamten Bauprozess. Diese präzisen Zeitvorgaben ermöglichen es allen durchgeführten, einschließlich Auftragnehmern, Subunternehmern und Auftraggebern, ihre Aktivitäten systematisch zu planen und effektiv zu koordinieren. Durch die Festlegung eines klaren Zeitrahmens schaffen wir Transparenz hinsichtlich der erwarteten Fortschritte und erleichtern die Überwachung des Bauprojekts. Dies trägt nicht nur zu einer strukturierten Arbeitsweise bei, sondern fördert auch eine effiziente Zusammenarbeit

Kommunikation: Der Umbauplan dient uns als wichtiges Kommunikationsmittel zwischen den verschiedenen Handwerkern am Bauprojekt. Er erleichterte die Abstimmung und Koordination aller Beteiligten, einschließlich uns als Auftraggeber, den Architekten, den Ingenieuren, den Auftragnehmern und den Subunternehmern. Durch die klare Struktur und detaillierte Darstellung im Umbauplan können wir effizienter zusammenarbeiten und sicherstellen, dass alle Parteien über die notwendigen Informationen verfügen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.


Weniger…

Endmontage und Feinabstimmung

Die Endmontage und Feinabstimmung eines Wohnungsbaus sind entscheidende Schritte, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird und die Wohnung den gewünschten Anforderungen und Qualitätsstandards entspricht. Hier sind die Schritte und Aufgaben, die normalerweise in dieser Phase durchgeführt werden:


Mehr erfahren…

Reinigung: Bevor wir mit der Endmontage beginnen, sollten wir die Baustelle gründlich reinigen, um Staub, Schmutz und Baureste zu entfernen. Dies stellt sicher, dass die Montagearbeiten unter optimalen Bedingungen durchgeführt werden können und trägt dazu bei, eine qualitativ hochwertige Endfertigung zu gewährleisten. Unsere gemeinsamen Bemühungen in Bezug auf Sauberkeit tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Montage von Einrichtungsgegenständen: In dieser Phase installieren wir Möbel, Schränke, Regale, Küchengeräte, Sanitärarmaturen, Beleuchtungskörper und andere Einrichtungsgegenstände. Dabei nehmen wir auch das Anbringen von Spiegeln, Bildern und Vorhängen vor.

Elektrik und Beleuchtung: Elektriker schließen die Verkabelung an, installieren Schalter und Steckdosen und bringen Beleuchtungseinrichtungen an. Die korrekte Verkabelung und Funktion der elektrischen Anlagen werden überprüft.

Sanitärinstallation: Installateure schließen Waschbecken, Toiletten, Duschen und andere Sanitärarmaturen an. Die Wasserversorgung wird getestet, um sicherzustellen, dass es keine Undichtigkeiten gibt.

Malerarbeiten: Maler führen die abschließenden Anstriche durch, um sicherzustellen, dass Wände und Decken gleichmäßig und ansprechend aussehen.

Bodenbeläge: Bodenbeläge wie Fliesen, Laminat, Teppich oder Parkett werden verlegt. Dies erfordert präzise Arbeit, um ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Reinigung und Endabnahme: Nach Abschluss der Endmontage und Feinabstimmung führen wir eine erneute Reinigung der Wohnung durch, um eventuellen Staub und Schmutz zu entfernen. Anschließend erfolgt die Endabnahme, bei der der Auftraggeber das Ergebnis begutachtet und bestätigt, dass alles den Erwartungen entspricht.

Weniger…

Reinigung und Endabnahme

Die Endabnahme und Übergabe einer umgebauten Wohnung sind wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde und der Eigentümer die Wohnung in dem vereinbarten Zustand übernehmen kann. Hier sind die Schritte und Aufgaben, die in diesem Prozess üblicherweise durchgeführt werden:


Mehr erfahren…
Begehung: Die Endabnahme beginnt mit einer Begehung der umgebauten Wohnung. Normalerweise nehmen der Eigentümer bzw. Auftraggeber, der Bauleiter an dieser Begehung teil. Während der Begehung werden alle Räume, Einrichtungen und Arbeiten überprüft.

Überprüfung der Arbeiten: Während der Begehung werden alle Aspekte der Umbauarbeiten überprüft, einschließlich der Qualität der Arbeit, der Einhaltung von Bauplänen und Spezifikationen, der Funktionalität von Einrichtungen und Geräten sowie der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.

Mängelliste: Wenn während der Begehung Mängel oder Unstimmigkeiten festgestellt werden, werden sie dokumentiert und mit dem Auftragnehmer besprochen. Dies können Fehler in der Ausführung, fehlende Arbeiten oder Qualitätsprobleme sein.

Übergabe: Nach erfolgreicher Beseitigung aller Mängel und Probleme können wir die Wohnung offiziell übergeben. Dies umfasst die Übergabe sämtlicher Schlüssel sowie aller relevanten Dokumente, einschließlich Garantien und Betriebsanleitungen für Geräte und Installationen.


Weniger…

KUMO Küchen GmbH
Kurt Moser
Bürglenweg 16
3627 Heimberg

Telefon 033 438 01 41

Mobil 079 422 94 64